Zwei Verletzte nach CO-Austritt
Edenkoben (ots) – Kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsdienst am Samstag (21.02.2016) nach Edenkoben gerufen, da eine 24-jährige Schwangere und ihr 26-jähriger Mann über plötzlich auftretende starke...
View Article„Christoph 65“ bald auch nachts im Einsatz?
Dinkelsbühl (rd.de) – Fliegt der in Sinbronn stationierte Rettungshubschrauber (RTH) „Christoph 65“ bald auch nachts? Zumindest einige Abgeordnete des zuständigen Kreistages fordern dies. Die Station...
View ArticleGas-Austritt löst Großeinsatz für den Rettungsdienst in Gettorf aus
Gettorf (rd.de) – In einer Schule in Gettorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) trat am Montagmorgen (22.02.2016) ein gasförmiger Stoff aus. Anschließend klagten mehrere Schüler über starke Reizungen der...
View ArticleVersorgung von Schwerverletzten mit dem „Trauma Care Bundle“
Berlin (rd.de) – Die deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat ein Maßnahmenbündel entwickelt, mit dem die Versorgung von Schwerverletzten weiter verbessert werden soll. Das „Trauma Care...
View ArticleAnamnese: Rezeptfreie Medikamente nicht vergessen!
Bremen (rd.de) – Wer sich das Angebot von Internetapotheken anschaut, findet eine breite Palette an rezeptfreien Medikamenten. Zu den frei verkäuflichen Präparaten gehören zum Beispiel auch...
View ArticleVier Verletzte: RTW bei Alarmfahrt gerammt
Achern (rd.de) – In Achern ist am Mittwochmorgen (24.02.2016) ein Rettungswagen (RTW) mit einem Kleinlastwagen zusammengestoßen. Der RTW wurde dabei so stark beschädigt, dass die Polizei von einem...
View ArticleBund lieferte die letzten von 464 GW San aus
Bonn (BBK) – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat die letzten von 464 „Gerätewagen Sanitätsdienst“ (GW-San) an die Bundesländer ausgeliefert. In seinem Bestückungslager...
View Article5 Verletzte nach Verpuffung in Chemielabor
Berlin (rd.de) – Am Institut für Chemie der Humboldt-Universität in Berlin ereignete sich am Dienstag (23.03.2016) ein Gefahrgutunfall. Ein Behälter mit 100 ml Thionylchlorid zerbrach in einem Labor...
View ArticleSchmerzmittelgabe: OVG entzieht Rettungsassistent die Lizenz
Lüneburg (rd.de) – Ein Rettungsassistent (RA) hatte ohne ärztliche Anordnung bei einer Patientin einen Zugang gelegt und Schmerzmittel verabreicht. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg bestätigte...
View ArticleElf Monate alter Rettungshund stirbt an Giftköder
Osnabrück (rd.de) – Ein elfmonatiger Rettungshund der Johanniter aus Osnabrück musste am Dienstag (23.02.2016) eingeschläfert werden. Zuvor hatte er einen Giftköder gefressen. Rettungshunde im Einsatz....
View ArticleStryker kauft Physio-Control
Bremen (rd.de) – Das US-Unternehmen Stryker ist in Deutschland vor allem als Hersteller von Fahrtragen im Rettungsdienst bekannt. Vergangene Woche (16.02.2016) gab das Unternehmen an, es werde...
View ArticleWasserrettung im Einsatz: Pkw in Fluss gestürzt
Rielasingen (rd.de) – Die Einsatztaucher der DLRG Ortsgruppen Konstanz und Bodman (Kreis Konstanz) wurden am Donnerstag (26.02.2016) zu einem Wassernotfall alarmiert. Ein Pkw war in einen Fluss...
View ArticleArbeitsbedingungen in Leitstelle beklagt
Stendal (rd.de) – Eine Mitarbeiterin der Integrierten Leitstelle (ILS) Altmark klagte vor dem zuständigen Arbeitsgericht. Die Arbeitsbedingungen in der Leitstelle seien nicht mehr tragbar. Der...
View ArticleIntraossärer Zugang: Was sich bei der i.o.-Punktion ändert
Bremen (rd.de) – Im neuen Rettungs-Magazin (Ausgabe März/April 2016) gehen wir unter anderem auf den intraossären Zugang ein und erklären, was es Neues bei der i.o.-Punktion gibt. Ferner erklären wir,...
View ArticleKrämpfe und Wahnvorstellungen nach „Legal-Highs“-Kosum
Hüffelsheim (rd.de) – Nach dem Konsum einer „Legal-Highs“-Kräutermischung am Freitagabend (26.02.2016) benötigte ein 33-jähriger Mann ärztliche Hilfe. Als sich die Mitarbeiter des Rettungsdienstes um...
View ArticleDuisburg: Kürzungen im Rettungsdienst
Duisburg (rd.de) – Die Stadt Duisburg rief vor einigen Jahren ein Fachärzteteam ins Leben, das Schwerstkranke bei einer Verlegung von Krankenhaus zu Krankenhaus begleitet. Diese Leistung wird zum...
View ArticleSauerstofftherapie: Nebenwirkungen beachten!
Bremen (rd.de) – Wann und wie viel Sauerstoff benötigt ein Notfallpatient? War längere Zeit generell die hoch dosierte Sauerstoffgabe das Maß aller Dinge, hat mittlerweile ein Umdenken eingesetzt. Es...
View ArticleKnutschflecken sorgen für Verwirrung
Offenburg (rd.de) – Knutschflecken sorgten bei Rettungsfachkräften in Offenburg in der letzten Woche (28.02.2016) für Verwirrung. Sie hielten die „Liebesbeweise“ für mögliche Verletzungen einer...
View ArticleHerzinfarkt auf Bohrinsel: Einsatz für Offshore-Rettungsteam
Bremerhaven (rd.de) – Ein speziell ausgebildetes Offshore-Team der Feuerwehr Bremerhaven rettete gestern einen Mitarbeiter einer Ölbohrinsel. Gegen 10:00 Uhr bat die Search and Rescue (SAR) Zentrale...
View ArticleTipps und Wissen für den Rettungsdienst: Benzodiazepine
Bremen (rd.de) – Ob intravenös oder nasal appliziert, Benzodiazepine gehören zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten im Rettungsdienst. Grund hierfür ist ihr großes Wirkungsspektrum als...
View Article