Verwirrter Autofahrer rammt RTW
Lüdenscheid (ots) – Ein Missverständnis hat am Dienstagmorgen (19.02.2019) in Lüdenscheid für einen folgenschweren Unfall gesorgt. Ein Autofahrer hatte dem verkehrten Einsatzfahrzeug Platz gemacht....
View ArticleReizgas: Zahl der Rettungseinsätze scheint zuzunehmen
Zirndorf/Bremen (rd_de) – Reizgas (Pfefferspray, CS-Gas) scheint immer häufiger im Spiel zu sein, wenn Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wegen undefinierbaren Gasgeruchs in öffentliche Gebäude...
View ArticleTrauriges Ende einer Lkw-Fahrt
Dörpen (ots) – Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer ist Mittwochnachmittag (20.02.2019) in der Nähe von Dörpen (Kreis Emsland) während der Fahrt gestorben. Ersthelfer hatten versucht, den Mann zu retten. Der...
View ArticleAlten- und Pflegeheime: So stellt sich der Rettungsdienst auf eine MANV-Lage ein
Bremen (rd_de) – Kliniken sowie Alten- und Pflegeheime verfügen in der Regel über einen Brandschutzplan, der landläufig auch Feuerwehrplan genannt wird. Es handelt sich dabei um einen Gebäudegrundriss,...
View ArticleKrankenhaus-Praktikum: Tipps für die Praxis
Bremen (rd_de) – Jeder, der im Rettungsdienst mitarbeiten möchte, muss ein Krankenhaus-Praktikum absolvieren. Das schreiben alle Ausbildungen vor – vom Rettungshelfer über Rettungssanitäter bis zum...
View ArticleRettungs-Magazin 2/2019 ist da!
Das Rettungs-Magazin 2/2019 ist ab dem 22. Februar 2019 im Handel erhältlich. Sie können es hier versandkostenfrei bestellen. Sanitätsdienst XXL Einmal im Jahr strömen fast 100.000 Menschen in die...
View ArticleAkutes Abdomen: Lokalisation des Schmerzes
Bremen (rd_de) – Im Rahmen eines Akuten Abdomens ist die möglichst genaue Lokalisation des Schmerzes ein wichtiger Punkt bei der Anamnese und körperlichen Untersuchung. Um hieraus richtige...
View Article7 Verletzte nach Kollision von 2 Polizeiautos
Hannover (ots) – Zwei Polizeiwagen auf Einsatzfahrt sind Sonntagmorgen (24.02.2019) in Hannover zusammengekracht. Die eintreffenden Kräfte trafen auf ein Trümmerfeld. Eine Polizistin wurde im Fahrzeug...
View ArticleHerzrhythmusstörungen – was Sie wissen sollten
Frankfurt/Main (rd_de) – Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 400.000 Patienten aufgrund von Herzrhythmusstörungen in Kliniken eingeliefert. Laut dem “Herzbericht 2016” der Deutschen...
View ArticleLuxation: Schulter & Co. richtig versorgen
Bremen (rd_de) – Für Rettungsdienst-Mitarbeiter stellt das Verletzungsbild einer Luxation keine Seltenheit dar. Dabei sind besonders häufig Schulter, Hüfte oder auch Patella (Kniescheibe) betroffen....
View ArticleRTW-Entführung geht schief
Dortmund (ots) – Eine 34-Jährige hat einen Notfalleinsatz am Montagabend (25.02.2019) in Dortmund massiv behindert. Während die Rettungskräfte im Behandlungsraum einen Patienten versorgten, setzte sich...
View ArticleTelemedizin: Technik im RTW
Straubing – Im bayerischen Rettungsdienstbereich Straubing, der die kreisfreie Stadt Straubing, die Landkreise Straubing-Bogen, Deggendorf und Regen umfasst, wird gerade das Telenotarztsystem als...
View Article100.000 Dienststunden: Notfallversorgung an Karneval
Köln/Düsseldorf (ots) – Zum Finale der Karnevalssaison kommen in Nordrhein-Westfalen rund 10.000 Kräfte im Rahmen von Sanitätswachdiensten zum Einsatz. Auch der reguläre Rettungsdienst erhält...
View ArticleUnterlassene Hilfeleistung: Strafe fürs Wegschauen
Bremen (rd_de) – Viele Menschen scheinen keine Erste Hilfe leisten zu wollen, weil sie rechtliche Konsequenzen befürchten. Zu Recht? Unterlassene Hilfeleistung: Strafe droht nur demjenigen, der bewusst...
View ArticlePolizeischüler angeschossen: Tödlicher Unfall bei der Polizei
Würzburg (ots) – Kurz vor Dienstantritt am Donnerstagabend (28.02.2019) hat ein Polizeischüler einen anderen Auszubildenden angeschossen. Laut offizieller Meldung der Polizei befanden sich beiden...
View ArticleInterview: Alarm aus Einsamkeit
Manchmal geht es nicht um einen medizinischen Notfall, wenn der Rettungsdienst gerufen wird. Sondern um das Gefühl, alleine zu sein. Ruth Horn-Busch ist Leiterin Soziale Dienste der Malteser in...
View ArticleRTW-Besatzung als Geburtshelfer: Mutter weiß von nichts
Dortmund (ots) – Ein Rettungsdienst-Team der Feuerwehr Dortmund hat Freitagabend (01.03.2019) bei einer Hausgeburt geholfen. Bis zum Eintreffen der Kräfte war der Mutter nicht klar, dass sie schwanger...
View ArticleTrauma-Management: Sturz aus großer Höhe
Bremen (rd_de) – Neben Verkehrsunfällen sind Stürze aus großer Höhe die häufigsten Ursachen für ein Polytrauma. Sturzunfälle treten vor allem bei Arbeiten in der Höhe, aber auch beim Sport oder als...
View ArticleRadfahrer kollidiert mit Hirsch
Rudolstadt (ots) – Ein Fahrradfahrer ist Montagabend (04.03.2019) bei Rudolstadt (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) mit einem Hirsch zusammengestoßen. Während der Hirsch den Unfall überlebte, wurde der Mann...
View ArticleInfektionsschutz im Rettungsdienst: Flächenhygiene spielend lernen
Bremen (rd_de) – Es muss ja nicht gleich Ebola sein! Rettungsdienst-Mitarbeiter kommen im Einsatz auch so immer wieder mit krankmachenden Erregern wie Clostridien, Noroviren und MRSA in Kontakt. Ein...
View Article