Israelische Spezialisten helfen bei der Identifizierung
Digneles-Bain (rd.de) – Israelische Experten der Organisation Zaka beteiligen sich seit Montag (30.03.2015) in Südfrankreich an der Bergung und Identifizierung der Absturzopfer. Die Zaka-Mitarbeiter...
View ArticleErster H135 bei der ADAC Luftrettung in Dienst gestellt
Donauwörth (rd.de) – Die ADAC Luftrettung hat am 27.03.2014 den weltweit ersten Airbus Hellicopters H135 mit Pratt&Wittney Triebwerken in Empfang genommen. Nach Angaben der Organisation handelt es...
View ArticleNeue Regeln für die Erste-Hilfe-Kurse
Bremen (rd.de) – Ab heute gelten die neuen Richtlinien für Erste-Hilfe-Kurse. Wichtigste Änderung ist die Verkürzung auf neun Unterrichtseinheiten (UE) zu jeweils 45 Minuten. Somit kann ein...
View ArticleÜbung macht den Meister
So, und schon wieder ist ein Monat unserer Ausbildung vorbei. Wir sind nun mittlerweile schon acht Monate in der Ausbildung. So krass einfach, wie schnell die Zeit vergeht. Naja also, wie ihr ja wisst,...
View ArticleKohlenmonoxid: Vergiftungen nehmen zu
Darmstadt (rd.de) – Den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst ist die Gefahr des geruchlosen und geschmacklosen Kohlenmonoxid (CO) bewusst. Immer wieder werden sie allerdings zu Einsätzen...
View ArticleMarquardt beschafft gelbes MZF
Bergen (pm) – Ein neues Mehrzweckfahrzeug hat der private Rettungsdienst Marquardt in Bergen (Kreis Celle, Niedersachen) in Dienst gestellt. Das MZF basiert auf einem Mercedes Sprinter 316 CDI BlueTec...
View ArticleAuffahrunfall: RTW-Besatzung verletzt
Iffeldorf (rd.de) – Eine RTW-Besatzung des BRK wurde am Dienstagabend (31.03.2015) auf der A95 bei Iffeldorf verletzt. Die Rettungskräfte wollten einem verunglückten Autofahrer helfen. Ein...
View ArticleH:G-Studiengang „Präklinische Versorgung und Rettungswesen“
Berlin (pm) – Die Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G) Berlin hatte von Herbst 2010 bis Herbst 2014 den Bachelor-Studiengang „Sanitäts- und Rettungsmedizin“ angeboten....
View ArticleVideo: Die “Hermann Marwede” in schwerer See
Helgoland (rd.de) – Auf einem Übungsflug der Marineflieger sind am Dienstag (31.03.2015) spektakuläre Aufnahmen des Seenotkreuzers “Hermann Marwede” entstanden. Das Schiff der Deutschen Gesellschaft...
View ArticleStellenangebot: Mediengestalter Digital und Print (m/w)
Bremen (rd.de) – An unserem Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Termin für das Feuerwehr-Magazin und Rettungs-Magazin Mediengestalter (m/w), Digital und Print, in Voll- und Teilzeit. Ihre...
View ArticleGutachten soll klären, ob Hilfsfristen eingehalten werden
Ulm (rd.de) – Ein unabhängiges Gutachten soll klären, ob in und um Langenau (Alb-Donau-Kreis) die Hilfsfristen eingehalten werden. Sollte dies nicht der Fall sein, würde hier ein eigener...
View Article150 Jahre DGzRS: eine Flagge aus dem Weltraum
Bremen (rd.de) – Ein außergewöhnliches Geschenk hat der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst zum 150. Geburtstag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vorbereitet. Auf seiner...
View ArticleDrohnen: ein mögliches Problem für die Luftrettung
München (ADAC) – Die steigende Zahl an zivilen Drohnen könnte ein Problem für die Luftrettung darstellen. Dies geht aus einer Meldung der ADAC Luftrettung hervor. Immer mehr Hobbypiloten seien in ihrer...
View ArticleHypothermie: HLW darf kurz unterbrochen werden
Bozen (idw) – Eine neue Studie zeigt, dass bei Patienten mit einer Körperkerntemperatur von weniger als 28 Grad Celsius die Thoraxkompression kurz unterbrochen werden kann. Die Überlebenschancen werden...
View ArticleFehlende Rettungsgasse verzögerte Einsatzfahrt
Raunheim (rd.de) – In der Nacht zu Donnerstag (02.04.2015) ist die Feuerwehr Raunheim (Kreis Groß-Gerau) zu einem Verkehrsunfall auf der A3 alarmiert worden. Erst nach 45 Minuten gelang es einem...
View ArticleStandort für “Christoph 17″ weiter unklar
Durach (rd.de) – Erneut gibt es Diskussion um den künftigen Standort von “Christoph 17″. Das Bayrische Rote Kreuz (BRK) hatte in Durach (Kreis Oberallgäu) einen provisorischen Standort für den...
View ArticleEinsatzfahrzeuge nach Wunsch: Konfigurator geht online
Schönebeck (rd.de) – Ab Freitag (10.04.2015) stellt das Unternehmen Ambulanz Mobile seinen Konfigurator für Krankentransportwagen online. Künftig können sich Interessierte so ihren individuellen...
View ArticleZerebraler Krampfanfall: Hinweise für den Rettungsdienst
Bremen (rd.de) – Ein zerebraler Krampfanfall ist oft ein Grund, weshalb der Rettungsdienst alarmiert wird. In den meisten Fällen ist Epilepsie die Ursache. Was ist Epilepsie aber genau? Und welche...
View ArticleKrankenhaus-Praktikum: Tipps für die Praxis
Bremen (rd.de) – Jeder, der im Rettungsdienst mitarbeiten möchte, muss ein Krankenhaus-Praktikum absolvieren. Das schreiben alle Ausbildungen vor – vom Rettungshelfer über Rettungssanitäter und...
View Article„Notfall kompakt“: neue eBook-Reihe für Rettungsfachkräfte
Bremen (rd.de) – „Notfall kompakt“ nennt sich eine beliebte und erfolgreiche Serie im Rettungs-Magazin. In ihr werden alle klassischen Notfälle vorgestellt, mit denen sich Rettungssanitäter,...
View Article