Rettungsdienst: Welches Medikament gegen Übelkeit?
Bremen (rd.de) – Übelkeit und Erbrechen gehören zu den klassischen Symptomen, mit denen es der Rettungsdienst zu tun bekommt. Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und Vergiftungen können genauso wie ein...
View ArticleRückzug: Keine Defibrillatoren an Bahnhöfen
München (rd.de) – Die Deutsche Bahn will an ihren Bahnhöfen keine automatisierten externen Defibrillatoren (AED) mehr vorhalten. Aufgrund der Stromversorgung der Schienenfahrzeuge mit Oberleitungen...
View ArticleBaden-Württemberg: Mehr Geld für die Bergwacht
Lenningen (rd.de) – Die beiden Landesverbände der Bergwacht in Baden-Württemberg fordern zusammen jährlich 1,4 Millionen Euro zusätzlich vom Land und den Krankenkassen. Mehr als 1.500 Mal müssen die...
View ArticleVerbrennungen nach Starkstrom-Unfall
München (BF) – In München wurde am Montag (27.07.2015) ein 52 Jahre alter Arbeiter auf einer Baustelle schwer verletzt. Der Mann hatte versehentlich eine Starkstromleitung durchtrennt und dabei unter...
View ArticleMehr Einsätze in der Luftrettung
Bremen (rd.de) – Die Luftrettungsorganisation ADAC und DRF Luftrettung haben ihre Bilanzen für das erste Halbjahr 2015 vorgestellt. Danach haben beide Organisationen mehr Einsätze geflogen als im...
View ArticleHalle: Investitionen ja – aber nicht in Rettungswachen
Halle (rd.de) – Die Rettungswachen in der Stadt Halle sind in einem schlechten Zustand (wir berichteten). Jetzt beschloss der Vergabeausschuss der Stadt in seiner letzten Sitzung (23.07.2015)...
View ArticlePrachtband zum DGzRS-Jubiläum
Bremen (rd.de) – Zum 150-jährigen Bestehen der DGzRS ist ein Bildband mit hervorragenden Aufnahmen von der Arbeit der Seenotretter erschienen. Seit fast 40 Jahren dokumentiert Fotograf Peter Neumann...
View Article26 Personen aus defekter Sesselbahn gerettet
Bodenmais (pol/BW) – 26 Menschen mussten am Dienstagnachmittag (28.07.2015) aus einer Sesselbahn am Silberberg (Landkreis Regen) gerettet werden. Die Bahn war aufgrund eines technischen Defekts...
View ArticleAngermünde: Luftrettungsstation nimmt Betrieb auf
Angermünde (DRF) – Am kommenden Samstag (01.08.2015) soll die Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph 64“ in Angermünde erstmals in den Einsatz gehen. Zuvor erfolgt am Donnerstag (30.07.2015)...
View ArticleWeimar braucht eine neue Leitstelle
Weimar (rd.de) – Bisher war die zentrale Rettungsleitstelle in Jena auch für Weimar zuständig. Allerdings hat die Stadt Jena eine seit 1997 bestehende Zweckvereinbarung zum 31.12.2015 gekündigt. Der...
View ArticleZerebraler Krampfanfall: Hinweise für den Rettungsdienst
Bremen (rd.de) – Ein zerebraler Krampfanfall ist oft ein Grund, weshalb der Rettungsdienst alarmiert wird. In den meisten Fällen ist Epilepsie die Ursache. Was ist Epilepsie aber genau? Und welche...
View ArticleTechniker von Achterbahn verletzt
Reisbach (pol) – Zu einem schweren Unfall mit einer Achterbahn kam es am Dienstag (28.07.2015) im Freizeitpark „Bayern-Park“ in Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau). Ein Techniker hielt sich gegen...
View ArticleDrohnen im Rettungsdienst – ASB fordert Defikopter
Köln (rd.de) – Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) und der Verein „Definetz“ fordern die bundesweite Einführung von Defikoptern. Diese Drohnen sind ausgestattet mit einem automatisierten externen...
View ArticleSchulbus rammt Rettungshubschrauber
Schöllnach (pol) – „Christoph 15“ aus Straubing wurde am Donnerstagnachmittag (30.07.2015) in Schöllnach (Landkreis Deggendorf) während eines Einsatzes von einem Schulbus gerammt und an einem...
View ArticleKrankenhaus-Praktikum: Tipps für die Praxis
Bremen (rd.de) – Jeder, der im Rettungsdienst mitarbeiten möchte, muss ein Krankenhaus-Praktikum absolvieren. Das schreiben alle Ausbildungen vor – vom Rettungshelfer über Rettungssanitäter und...
View ArticleFirst Responder leisten Überlandhilfe
Rust (rd.de) – Sollte es in Rust zu einem Notfall kommen und kurzfristig kein Rettungsfahrzeug in Rust verfügbar sein, rücken künftig die First Responder aus dem fünf Kilometer entfernten Rheinhausen...
View ArticleTödlicher Kutschenunfall
Ulm (ots) – Eine mit Kindern besetzte Pferdekutsche verunglückte am Donnerstagabend (30.07.2015) zwischen Rusenberg und Aigendorf bei Ulm. Ein 78 Jahre alter Gespannfahrer war mit elf Kindern im Alter...
View ArticleLuxation: Schulter & Co. richtig versorgen
Bremen (rd.de) – Luxation: Schulter, Hüfte oder auch Patella (Kniescheibe) sind besonders oft betroffen. Für Rettungsdienst-Mitarbeiter stellt dieses Verletzungsbild insofern keine Seltenheit dar. Doch...
View ArticleWacken: Regen machte Sanitätsdienst zur Herausforderung
Wacken (rd.de) – Im Jahr 2015 stellte das Wacken Open Air (75.000 Besucher) den Rettungsdienst vor ganz besondere Herausforderungen. Zirka 145 Liter Regen pro Quadratmeter gingen in den fünf Tagen des...
View ArticleLkw fährt in abgesicherte Unfallstelle
Frankfurt/Main (ots) – Am frühen Samstagmorgen (01.08.2015) ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Obertshausen ein schwerer Verkehrsunfall. Beinahe ungebremst fuhr ein Lkw in eine abgesicherte...
View Article